Das historische Silberbergwerk sowie der Schwarze-Forelle-Stollen sind zwei verschiedene Objekte, die 5 km voneinander entfernt liegen. Sie werden getrennt besichtigt. Die Zeit, um von einem Objekt zum anderen zu gelangen, dauert ca. 15 Minuten.
Der Schwarze-Forelle-Stollen kann nur mit einem Guide besichtigt werden.
Die Route im Schwarze-Forelle-Stollen ist nicht für körperlich behinderte Personen geeignet. Für geistig behinderte Personen wird die Route nicht empfohlen.
Vom Parkplatz folgen Sie den Wegweisern zum Stollen und den Schächten Ewa oder Sylwester. Die Entfernung vom Parkplatz zum Schacht Sylwester beträgt ca. 600 m, zum Schacht Ewa sind es rund 1300 m.
Im Schwarze-Forelle-Stollen gibt es mobile Toiletten im Zeitraum zwischen April und Oktober. In den übrigen Monaten gibt es keine Möglichkeit, eine Toilette zu nutzen.
Die Besichtigung dauert 60 Minuten.
Besucher steigen eine Wendetreppe rund 32 m tief hinunter. Der Ausgang erfolgt ebenfalls über eine Treppe.
Wir haben keine Altersbegrenzung gesetzt, wenngleich wir dazu abraten, kleine Kinder auf die Tour mitzunehmen.
Individuelle Besucher brauchen keine Buchung vorab. Die Tickets für den Schwarze-Forelle-Stollen können beim Guide vor der Besichtigung erworben werden.